Prosit auf das Marketing: So nutzen Sie das Oktoberfest fĂŒr Ihr Unternehmen
Das Oktoberfest gilt nicht nur als alljĂ€hrliches Event fĂŒr viele Privatpersonen, auch GeschĂ€ftsleute versammeln sich gerne â sei es als GeschĂ€ftstermin mit Kunden oder als Firmenausflug unter Kollegen â auf dem gröĂten Volksfest der Welt.
Produktpalette anpassen und mit kleinen Geschenken GeschÀftsbeziehungen stÀrken

Eine weitere Möglichkeit die Wiesn als geschĂ€ftlichen Vorteil zu nutzen, ist spezielle Produkte anzubieten. So kann ein kleines Unternehmen als kleine Aufmerksamkeit seinen Kunden oder GeschĂ€ftspartnern Lebkuchenherzen schenken, der BĂ€cker von nebenan verkauft plötzlich âexklusive Oktoberfest Breznâ oder der Metzger fĂŒhrt fĂŒr die Oktoberfestzeit âWiesn-WĂŒrstlâ im Sortiment. Der Kiosk bietet weiĂ-blau karierte Servietten und der GetrĂ€nkemarkt Oktoberfestbier an. Ebenso gibt es mittlerweile bei einigen Discountern Lederhosen, Dirndl und Blusen sowie passende Accessoires fĂŒr trachtenbegeisterte Kunden.  Andere SupermĂ€rkte wiederum fokussieren sich eher auf oktoberfestbezogene Speisen. Viele Marken verraten in ihren Blogs ihre Lieblingsrezepte rund um die Wiesn und Modeblogger und -influencer verraten die neuen Trachtentrends fĂŒr die Wiesn.
Tracht ist Trumpf â auch fĂŒr die GroĂen im MarketinggeschĂ€ft
Denkt man an das Oktoberfest, denken viele zuerst an die zahlreichen Besucher, die sich in bayerischer Tracht in Schale schmeiĂen. Einige Unternehmen machen sich die traditionellen Outfits pĂŒnktlich zur Wiesnzeit zu Nutze und versuchen so bei den Konsumenten punkten zu können. Hierbei gibt es einige prominente Vertreter:
Die Lufthansa macht seit einigen Jahren auf sich aufmerksam, indem die Flugbegleiter passend zur Oktoberfestzeit in Tracht gekleidet werden. So werden die FluggĂ€ste fĂŒr ein paar Tage von den ServicekrĂ€ften anstatt der bekannten Uniform der Airline mit speziell fĂŒr sie angefertigten Dirndl und Lederhosen bedient. DarĂŒber hinaus gab es 2018 das erste Mal seit den 60er Jahren fĂŒr die Reisenden in der Business Class frisch gezapftes Bier vom Fass im Flugzeug.
Neben Tracht sind spezielle Flechtfrisuren Tradition auf der Wiesn. Pantene Pro-V warb fĂŒr seine Produkte, indem eben dieses Thema aufgegriffen wurde. Es gab ein Video-Tutorial mit einer schrittweisen Anleitung fĂŒr die perfekte Oktoberfest-Frisur. AuĂerdem betreibt der Kosmetikhersteller eine âFlechtstubeâ zum Oktoberfest. Hier können sich Wiesnbesucherinnen von Haarstylisten ihren Lieblingszopf machen lassen.
Der Sportartikelhersteller Adidas hat zur Wiesn 2017 âWiesn-Sneakerâ rausgebracht, die besonders resistent gegen Wasser und andere FlĂŒssigkeiten sind und als moderne Alternative zu den klassischen Trachtenschuhen dienen sollen.
SelbstverstĂ€ndlich dĂŒrfen spezielle Accessoires nicht fehlen, die das Wiesnoutfit komplett machen. Viele KleidungsgeschĂ€fte nutzen das Oktoberfest, um passendes Zubehör im Wiesnstyle anzubieten. Von Armketten mit Brezel, MaĂkrug oder Hirsch bis hin zu blumigem Haarreif gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich mit einem modischen SchmuckstĂŒck zur Tracht prĂ€sentieren zu können.
Auch Unternehmen aus dem Wirtschafts- bzw. Dienstleistungssektor haben einen geschĂ€ftlichen Nutzen im Oktoberfestzirkus gesehen. Zum Beispiel hat eine Versicherung ein etwas ungewöhnliches Angebot fĂŒr seine Kunden in ihr Repertoire aufgenommen: Eine âOktoberfest-Versicherungâ mit einer Laufzeit von lediglich einigen wenigen Tagen soll den Wiesnbesucher bei UnfĂ€llen absichern.
Das Oktoberfest als effektive MarketingmaĂnahme
Neben dem passenden Outfit zum Fest gibt es auch andere Möglichkeiten, seine Marke zur Oktoberfestzeit zu prÀsentieren und mit kreativem Marketing daraus profitieren zu können.
Ferrero möchte mit einem Gewinnspiel die Aufmerksamkeit der Deutschen auf sich lenken. Hierbei geht es um ein virtuelles GlĂŒcksrad, an dem man drehen und Preise absahnen kann.
Manche Aktionen können auch nach hinten losgehen
Trotz der vielen Möglichkeiten, als Unternehmen mit dem Oktoberfest positiv auf sich aufmerksam zu machen, gibt es auch den ein oder anderen Fauxpas.
Aldi hat beispielsweise versucht, mit bayerischer Mundart das Herz der Deutschen und insbesondere das der Bayern fĂŒr sich zu gewinnen. Mit dem Slogan âGemma zum Oidiâ stieĂ der Discounter jedoch nicht unbedingt auf Begeisterung. Viele Bayern empfanden den zwanghaften dialektischen Auftritt des Discounters als too much und fanden es eher lĂ€cherlich.
Egal ob positive oder negative Folgen der Vermarktung mit Bezug auf dem Oktoberfest â es ist klar, dass viele Unternehmen von dem Trouble rund um das gröĂte Volksfest der Welt die Aufmerksamkeit fĂŒr sich gewinnen wollen.
Jetzt Tisch reservieren, damit Ihr Unternehmen auf der Wiesn vertreten ist
Neben den zahlreichen âkleinen Oktoberfestenâ oder Konkurrenzveranstaltungen gibt es kein anderes Event, das fĂŒr Unternehmen als Umsetzung eines Marketinggags geeigneter ist als das originale MĂŒnchner Oktoberfest. Aber um dies authentisch vermitteln zu können, ist es wichtig eine gewisse PrĂ€senz vor Ort nachweisen zu können. Machen Sie sich einen schönen Tag mit Kollegen und/oder GeschĂ€ftspartnern und reservieren Sie vorab hier einen Tisch, um eine möglichst stressfreie Wiesn ohne lange Tischsuche genieĂen zu können.